Wegen des Krieges in der Ukraine und der Corona-Pandemie wurden einige
Austauschmaßnahmen abgesagt.
23.02.
Gedenkveranstaltung am Hauptfriedhof zum 77. Jahrestag der Zerstörung der Stadt
um 08.05.
Veranstaltungen zur Europawoche, darunter
05.05.
Festakt zum Europatag im Landratsamt mit Vortrag Pressefreiheit und Europa von Heribert Prantl
11.05.
DPG-Jahresmitgliederversammlung im Kulturhaus Osterfeld
20.05.
Telefonaktion zum „Tag der Nachbarn“ (Kontaktaufnahme mit DPG-Mitgliedern)
26. – 29.05.
Begegnung von Rotariern aus Pforzheim und Częstochowa in Polen
30.06.
Gedenkfeier des Reuchlin-Gymnasiums zum 500. Todestag von Johannes Reuchlin in
der Schlosskirche mit DPG-Beteiligung
14. – 18.09.
Teilnahme von Gazelle Pforzheim/Königsbach an der Goldenen Meile in Częstochowa
25.09.
DPG-Matinee im Theaterfoyer mit Vortrag „Polen im Wandel“ von Dr. Matthias Kneip (DPI Darmstadt) und anschl. Gesprächsrunde
26.10.-13.11.
Ausstellung „PF8 - Pforzheims Partnerstädte (virtuell) erkunden“ in EMMA mit DPG-
Beteiligung am „Salon der Kulturen“ bei der Finissage am 13.11. mit Klaviermusik
(A. Zassimova) und Autorenlesung (S. Fritz) sowie polnischen Spezialitäten
23.11.
Verleihung der Staufer-Medaille vom Staatsministerium Baden-Württemberg an
Wenzel Philipp für langjähriges Engagement im Bereich der europäischen Jugend-
begegnungen
Abgesagt wurden:
12. – 15.10. Besuch einer Delegation aus Mysłowice zum Fachaustausch mit Kollegen aus Ungarn
und dem Enzkreis im Landratsamt, DPG-Betreuung und Sprachmittlung
Besuch einer Sozialdelegation aus Częstochowa in Pforzheim, DPG-Betreuung und Sprachmittlung
Gegenbesuch der Musikschule Pforzheim bei ZSM Częstochowa
Gegenbesuch einer Bläsergruppe von ZSM Częstochowa beim Kreisjugendorchester